Theoretische Kursinhalte
- Was ist Selbstbehauptung, warum ist Selbstbehauptung in der Selbstverteidigung und im Alltag so wichtig
- Prävention: Selbstbewusste Körpersprache
- Was ist Gewalt, welche Arten von Gewalt gibt es
- Notwehr / Nothilfe
- Verhalten in der Disco, auf Festen, bei Partys
- KO-Tropfen
- Pfefferspray
- Stalking
- Richtiges Verhalten im Internet
- Gewalt in der Partnerschaft
- Sexuelle Belästigung, Vergewaltigung (durch Fremde, Bekannte, Verwandte, Freunde, den Partner), was kann / muss / soll ich tun
- Besprechen verschiedener Gefahrensituationen unterwegs
- Stimm-/Schreitraining
- Verhalten nach einem Angriff, einer Vergewaltigung
- Was geschieht bei der Polizei, im Krankenhaus
- Wo kann ich nach einem Übergriff Hilfe erhalten
Praktische Kursinhalte
- Einfache, aber effektive Verteidigungstechniken, die auch in Ausnahme-Situationen anwendbar sind
- Befreiungstechniken
- Richtige Vorgehensweise bei einem direkten Angriff, gefährlichen Situationen
- Schreitraining
- Selbstbehauptungsübungen (Rollenspiele: Ansprechen durch Fremde, Abdrängen vom Weg)
- Gespielte Angriffe vom Trainer